Bürgerinitiative BIPAB65 (Bürgerinitiative pro alte B 65)Bürgerinitiative BIPAB65 (Bürgerinitiative pro alte B 65)
  • Aktuelles
  • Events
  • Unser Ziel
  • Fakten
  • Nachhaltigkeit
  • Kartenansicht
  • Kontakt
  • Mitglied werden & Spenden
Bürgerinitiative BIPAB65 (Bürgerinitiative pro alte B 65)
  • Aktuelles
  • Events
  • Unser Ziel
  • Fakten
  • Nachhaltigkeit
  • Kartenansicht
  • Kontakt
  • Mitglied werden & Spenden

Ein Gedankenanstoß für die Befürworter der OU

Kristin Kolbe-Schade2021-02-19T10:04:38+01:00

 

Ein Gedankenanstoß
Haben die Befürworter der #Ortsumgehung #Nienstädt schon mal an folgende Punkte gedacht?

1. #Rollgeräusche der Reifen bei 100 km/h sind deutlich lauter als bei 50 km/h
2. #Motorräder werden richtig aufdrehen auf beiden Straßen (B65 alt und neu)
3. #Schall bewegt sich in der Höhe schneller und wird daher bis zur #B65 laut zu hören sein (die Straße ist nämlich auf 4-7m Höhe)
4. Die alte B65 wird weiter stark befahren sein durch sog. Ziel- und Quellverkehr (#Wendthagen, #Meinefeld, #Obernkirchen) – #Bundesverkehrswegeplan sagt, 40% sind kein #Durchgangsverkehr!

—> Fazit: sie werden mehr #Lautstärke haben als jetzt. Alle Orte zwischen den beiden Straßen (B65 alt und neu) werden eingekesselt von #Verkehrslärm.

Dazu gibt es viele reale Beispiele in Deutschland!
Eins davon hier nachzulesen (Ausschnitt im Foto):
https://www.volksstimme.de/lokal/schoenebeck/diskussion-strassenlaerm-kostet-anwohner-viel-geld

Einfach mal drüber nachdenken, ob das so wünschenswert ist.

#verkehrswende #umgehungsstraße #bipab65 #umweltschutz

Bürgerinitiative pro alte B 65
Bundesstraße
Landkreis Schaumburg
Nienstädt
Sülbeck
Meinefeld
Kirchhorsten
Stadthagen
Gelldorf
Südhorsten
Helpsen

Hochstraße
Naturschutz
Umweltzerstörung
Umweltschutz
Kosten
Geldverschwendung
Kosten-Nutzen-Faktor
Lärmbelästigung
Alte B 65 reicht aus

Impressum
Datenschutz

Bürgerinitiative pro alte B 65 | In der Sülte 11 | 31688 Nienstädt | kontakt@bipab65.de